
Über mich
Haben Sie schon einmal argentinischen Tango getanzt? Nein? Dann probieren Sie es mal! Tango Argentino ist eine meiner Leidenschaften.
Mein Name ist Hans-Joachim Scheler und Sie fragen sich jetzt wahrscheinlich, warum ich Ihnen vom Tango erzähle.
Ganz einfach: diese Art zu tanzen ist etwas Besonderes. Es ist ein permanentes sich aufeinander einstellen, ein führen und sich führen lassen und den Tanzpartner wirklich wahrnehmen. Es ist Kommunikation pur. Beim Tango geht es nicht in erster Linie um die perfekt ausgeführten Schritte und Figuren. Es geht vielmehr darum, sich aufeinander einzustimmen und sich von der Musik inspirieren zu lassen und in einen ganz eigenen Flow zu kommen. So wird immer wieder etwas Neues getanzt, das es vorher so noch nie gab.
Und genau darum geht es auch bei meiner Arbeit. Ich unterstütze Sie dabei, einen kreativen Innovationsprozess in Gang zu bringen, Neues zu entdecken, Neues entstehen zu lassen und Ihren eigenen „Flow“ zu finden. Dabei ist es mir ein echtes Anliegen, mich auf Sie und die Menschen, die mit Ihnen arbeiten, einzulassen. Ich denke nicht nur in Prozessen, sondern reagiere auf das, was Ihnen wichtig ist.
Meine weitere große Leidenschaft ist die Angewandte Kreativ-Morphologie. Eine faszinierende interdisziplinäre Methodik, die ich 1983 kennenlernen durfte und die mich sofort begeistert hat. Ich habe mich daraufhin nicht nur zum Morphologen MIZ ausbilden lassen, sondern diese Arbeit in meinem Institut weiterentwickelt. Frei nach dem Motto: „der Mensch entwirft sich selbst“, arbeite ich heute mit ganz unterschiedlichen Teams in Unternehmen an neuen Ideen und umsetzbaren Innovationen. Immer wieder staune ich darüber, was im Rahmen dieser Arbeit alles möglich ist, wie Menschen über sich hinauswachsen, ganz neu zusammenwachsen und zum „Gehirnbenutzer“ werden!
Ausgleich und weitere Inspiration finde ich vor allem in der Natur und in meinem Garten. Ich freue mich, wenn alles wächst und sich entfaltet oder wenn ein Same aufkeimt, wo man es nie vermutet hätte. Mein Garten ist für mich ein wunderbares Feld der Entdeckungen und Überraschungen, an dem ich einfach viel Freude habe.
Meine Freunde nennen mich gerne den Zuhörenden, kreativ-kritischen Gesprächspartner. Das ist mir auch wichtig, denn nur wer wirklich zuhört und sein Gegenüber differenziert wahrnimmt, kann auch kreativ und kritisch (im wohlwollenden Sinne) auf Menschen eingehen und sie unterstützen.
Ich bin einfach fasziniert vom Leben und begeistert von den Möglichkeiten, die es jedem von uns bietet. Man darf sich einfach darauf einlassen.